Jakob Koppermann
Digitales Zeitalter?! Nun ja, on- und offline sind manchmal zwei Welten, die nicht so leicht zusammenfinden: Bei unserer Recherche stellte sich zum Beispiel heraus, dass der Umgang mit Mikrofilm-Archivalien nicht so einfach ist wie anfangs gedacht.
Das Problem ist, dass man die Mikrofilme für die Einsicht vorbestellen muss und eventuell nicht so schnell noch einmal auf sie zugreifen kann. Teils sind die Seiten auf den Filmen zudem ungeordnet. In unserem Fall ging es um das Lesen von Zeitungsartikeln. Wenn man etwa einen Artikel scannt und auf einem Stick speichert, kann es passieren, dass man nicht mehr weiß, aus welcher Zeitung, von welchem Datum und auf welcher Seite er schienen ist.
Daher der Tipp:
Man sollte daran denken, sich ein Notizheft mitzunehmen und für jeden Artikel, den man scannt, die ersten zwei bis drei Worte der Überschrift, die Zeitung, das Datum und die Seite notieren.
Die Notizen sind für den Eigengebrauch, es ist nicht unbedingt notwendig, dass andere sie lesen können. Deshalb sehen meine so aus: