Zum Inhalt springen
breaking

breaking

Wissenstransfer in der digitalen Gesellschaft

  • Neues aus den Redaktionen
  • Über das Projekt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit

Autor: Olga Vilman

Veröffentlicht am 18. Dezember 201915. Januar 2020

„Ich war immer ein Sowjetbürger…“

Olga Vilman

Es war im Jahr 2011, als zum 70. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen in den ehemaligen Siedlungszentren der Russlanddeutschen in Engels ein Denkmal eingeweiht wurde.

„„Ich war immer ein Sowjetbürger…““ weiterlesen

Die Redaktionen

  • 1989 revisited:
    Der Eiserne Vorhang fällt
  • 1994 revisited:
    Die Rote Armee zieht ab
  • Visual
    Die Rückkehr in Bildern
  • Der lange Weg der
    Russlanddeutschen
  • Newsroom

Schlagwörter

  • 07.Oktober
  • 1989
  • 1994
  • Archiv
  • Bildrecherche
  • Birken
  • Budget
  • DDR
  • Designfragen
  • Digitaltechnik
  • Erinnerung
  • Erinnerungen
  • Erinnerungstheorie
  • Formate
  • Fotos
  • Fotostrecke
  • Fundstücke
  • Gorbatschow
  • Handwerk
  • Heimat
  • Identität
  • Interview
  • Jelzin
  • Kohl
  • Kooperation
  • Lizenzen
  • Mauerfall
  • Mikrofilm
  • Musikkalender
  • Männer
  • Nostalgie
  • Presseschau
  • Quellen
  • Recherche
  • Rechtliches
  • Rote Armee
  • Russland
  • Russlanddeutsche
  • Sauna
  • Sowjetbürger
  • Truppenabzug
  • Ungewohnt analoge Medien
  • Visual
  • Wissenstransfer
  • Wünsdorf

Förderhinweis

BMBF Logo Gefördert im Rahmen des "Lehrlabors" im Universitätskolleg aus Mitteln des BMBF (01PL17033).

 

UHH Logo
Powered by WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK