Designfragen: Bildformate und Farbräume

Ivonne Domanski

Bilder auf Webseiten darstellen Wie mehrere Bilder auf einer Internetseite eingebunden werden können, wurde bereits im letzten Designfragen-Beitrag erläutert. Bevor die Fotografien jedoch hochgeladen werden, sollte noch einigen technischen Details Beachtung geschenkt werden. So ist das Dateiformat wie auch der Farbraum des Bildes mitentscheidend dafür, wie nah das Webbild an das Original kommt.

„Designfragen: Bildformate und Farbräume“ weiterlesen

Bildrecherche: Wie man am besten vorgeht und worauf geachtet werden muss

Elena Weyer & Svea Mumme

Bilder aus dem Internet ziehen? – Das kann jeder. Diese anschließend für die eigenen Zwecke zu verwenden, ohne vorher den/die RechtinhaberIn um Erlaubnis zu bitten, ist jedoch strikt verboten! Dennoch verstoßen täglich Millionen Menschen im Netz gegen das Urheberrecht, indem sie – ohne jegliche Zustimmung – fremde Bilder veröffentlichen und diese als ihr Eigentum ausgeben. Was darauf folgt, sind vor allem kostspielige Konsequenzen, bestehend aus Bußgeldern, Anwaltskosten sowie Gerichtskosten, die von den jeweiligen Personen getragen werden müssen.

Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema „Bildrechte“ und gibt Aufschluss darüber, was bei einer Recherche dringend beachtet werden sollte, um nicht gegen geltende Gesetze zu verstoßen.

„Bildrecherche: Wie man am besten vorgeht und worauf geachtet werden muss“ weiterlesen

Designfragen: (historische) Bilder auf Webseiten darstellen

Ivonne Domanski

Suchmaschinen, Verkaufsplattformen, Nachrichtenseiten, Foren und viele weitere Internetseiten sehen sich mit der Herausforderung der Bilddarstellung konfrontiert. Diese soll nicht nur optisch ansprechend, sondern auch performant sowie angenehm in der Bedienung sein; und zwar auf Mobil- und Desktopgeräten. Im Folgenden findet sich eine kleine Übersicht über einige gängige Methoden der Bilddarstellung, welche nicht nur für historische Bilder verwendet werden können. Diese können mit abgewandelten Designs und/oder Funktionsumfang umgesetzt sowie auch untereinander kombiniert werden, sodass sich eine ganze Reihe an Präsentationsmöglichkeiten ergibt.

„Designfragen: (historische) Bilder auf Webseiten darstellen“ weiterlesen